Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

VSL-Wochenende, Tag 1 (30. Mai, Fronleichnam)

Treffen am Wanderparkplatz Postfelden - Naturschutzgebiet „Hölle“, in 93191 Rettenbach (hier der Link zum Bayernatlas). Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften zur „Trollblumenwiese“ bei Rettenbach-Haag. Danach Kaffeepause im Hofcafé "Zur Hölle" im denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1752. ab etwa 15.30 Uhr: Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Hölle“ mit Konrad Bierlmeier und Franz Seilbeck.Am Abend Check-in...

VSL-Wochenende, Tag 2 (Freitag, 31. Mai)

10.00 Uhr: Treffen am Parkplatz Schiffsanlegestelle Donaustauf (https://v.bayern.de/J5MnX).Der dort viele Jahre tätige Revierförster und VSL-Mitglied Franz Löffl nimmt uns mit in die Geschichte des „Walhallawaldes“ von den Anfängen bis heute. Das Areal mit uralten Huteeichen liegt im FFH-Gebiet „Trockenhänge am Donaurandbruch“.13.00 Uhr: Mittagspause im „Cafe Wurm“ in Geisling, Mintrachinger Straße 10, 93108 Pfatter, von dort...

VSL-Wochenende, Tag 3 (Samstag, 1. Juni)

09.30 Uhr: Treffen am Parkplatz Kloster Frauenzell (Link zum Bayernatlas), Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften zu den neuen VSL-Biotopen bei Brennberg.Brotzeit/Kaffeepause „Im Spital“ am Ortsrand von Brennberg.ab etwa 15.30 Uhr: Führung Kloster Frauenzell, danach etwa 10 Minuten Fußweg zu den Weideflächen von Franz Löffl mit einem großen Vorkommen der Ästigen Mondraute.19.00 Uhr: Abendessen in „Hirschbergers Holzofenkuchl“ in...

VSL-Wochenende, Tag 4 (Sonntag, 2. Juni)

Sonntag, 2. Juni10.00 Uhr: Treffen am Parkplatz am südlichen Ortsrand von Duggendorf an der St 2165, Regensburger Str. (Link im Bayern-Atlas). Von dort Fußexkursion zu Kalkmagerrasen und Waldhang bei Kleinduggendorf. Als Besonderheiten erwarten uns Diptam, Fliegenragwurz und Schmetterlingshaft. Danach Einkehr im Landgasthof Spitzauer, Penk (Löweneckstr. 1, 93152 Nittendorf).Extra-Schmankerl am Abend:17.00 Uhr: Konzert auf der Ochsenweide...