Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag „Klimaschutz durch Moorschutz – Möglichkeiten in der Oberpfalz“

19. September / 19:30 21:00

Unser Vize-Vorsitzender, Konrad Bierlmeier, hält im Naturkundemuseum Ostbayern (Am Prebrunntor 4, Regensburg) einen Vortrag über die Entstehung der Moore, ihre Bedeutung für das lokale Klima, die regionale Artenvielfalt und ihre Funktion als Wasser- und CO²-Speicher. Auch über die Gefährdung dieser besonderen Lebensräume berichtet er, und stellt ausgewählte Moorgebiete in der Oberpfalz vor: unter anderem das Kulzer und Prackendorfer Moos, das zu einem großen Teil im Vereinsbesitz ist.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wasserflächen umgeben von Torfmoos-Beständen sind charakteristisch für das Kulzer und Prackendorfer Moos (Kreis Schwandorf)
Kulzer und Prackendorfer Moos